Spezialisierung: Methoden ko-kreativer Projektarbeit
Dieses Spezialisierungsmodul richtet sich an alle, die tiefer in Methoden ko-kreativer Projektarbeit eintauchen möchten. Wie können komplexe Herausforderungen in heterogenen Gruppen identifiziert und lösungsorientiert angegangen werden? Wie können Perspektiven, Wissensbestände, Ideen und Fragen der Involvierten adressiert und integriert werden? Und wie kann gemeinsam eine Projektidee erarbeitet und umgesetzt werden?
Dieses Modul wird von Theres Paulsen und Minea Mäder angeboten.
Ort & Datum
Eintägiges Modul zwischen Mai und Juli 2026 (Datum folgt)
Ort: Universität Zürich
Kosten & Anmeldung (wenn nicht im CAS angemeldet)
Zweitägige Basismodule
UZH- Angehörige: CHF 1'600
Externe: CHF 1'800
Eintägige Spezialisierungsmodule
UZH- Angehörige: CHF 800
Externe: CHF 900
Im Preis inbegriffen sind die Präsenzworkshops, der Zugang zum E-Learning, das Arbeitsbuch sowie die Gebühren für Exkursionen (Eintritte). Von den Teilnehmenden selbst zu tragen sind Reise- und Mobilitätskosten, Übernachtungskosten sowie Verpflegung