Modul 1: Einführung
Inhalte auf einen Blick
Im Einführungsmodul lernen sich die Teilnehmenden kennen und stellen ihre individuellen Arbeitsbereiche und Interessen vor. Die Teilnehmenden lernen im E-Learning und in Präsenzworkshops die Grundlagen von Citizen Science und Public Engagement kennen und haben im Rahmen einer optionalen Vernetzungsveranstaltung (Citizen Science Zürich Open House) Gelegenheit, sich mit Citizen Science-Expert*innen auszutauschen.
Im Rahmen einer Exkursion ins Völkerkundemuseum Zürich haben die Teilnehmenden Gelegenheit, vergangene und aktuelle partizipative Formate im Museum kennenzulernen und sich mit Expert*innen aus der Praxis zu Debatten, Herausforderungen und Chancen partizipativer musealer Arbeit auszutauschen.
Lernziele
Teilnehmende können...
- charakteristische Elemente von Citizen Science und Public Engagement benennen und aufzeigen, wie sich Citizen Science und Public Engagement von disziplinären Ansätzen ohne Bürger*innenbeteiligung unterscheiden.
- aktuelle Debatten zu Citizen Science und Public Engagement wiedergeben und deren Hauptpunkte zusammenfassen.
- unterschiedliche Partizipationsgrade benennen (Teilnahme, Teilhabe, Mitgestaltung) und Beispielprojekte dazu identifizieren.
- Herausforderungen und Merkmale gelingender Zusammenarbeit in heterogenen Teams benennen, ihre eigenen Erfahrungen kritisch reflektieren und daraus Erkenntnisse formulieren, die für zukünftige Projektarbeit hilfreich sind.
Ort & Datum
E-Learning zur Vorbereitung: Oktober 2025
Workshops: Donnerstag, 23. & Freitag, 24. Oktober 2025: 09.15 - 16.45 Uhr
Ort: Universität Zürich (Raum wird bekannt gegeben)
Kosten & Anmeldung (wenn nicht im CAS angemeldet)
Zweitägige Basismodule
UZH- Angehörige: CHF 1'600
Externe: CHF 1'800
Eintägige Spezialisierungsmodule
UZH- Angehörige: CHF 800
Externe: CHF 900
Im Preis inbegriffen sind die Präsenzworkshops, der Zugang zum E-Learning, das Arbeitsbuch sowie die Gebühren für Exkursionen (Eintritte). Von den Teilnehmenden selbst zu tragen sind Reise- und Mobilitätskosten, Übernachtungskosten sowie Verpflegung.
Anmeldung via E-Mail an melanie.brand@uzh.ch
(Anmeldung geschlossen)